ARBEITSVERFAHREN – STEIN WANDVERKLEIDUNG VASPO

ARBEITSVERFAHREN – STEIN WANDVERKLEIDUNG VASPO

 


  1. Unterstützung

    Der Haftuntergrund muss trocken, sauber, frei von Staub, Fett und Farbresten sein, muss zusammenhängend und fest sein. Wenn der Untergrund Anzeichen von Inkonsistenz aufweist ( Abstauben…) er ist übermässig saugfähig ( alter Gips, Ytong, Proxix…), empfehlen wir die Behandlung mit einer Durchdringungsschicht wie MAPEI Primer G ( 2fach mit Wasser verdünnt 1:1). Wenn der Untergrund dagegen nicht saugfähig ist ( Originalauskleidung, Betonfertigteile), verwenden wir eine Penetration wie z.B. MAPEI Mapeprim SP, die in einer möglichst kleiner Schicht auf den Untergrund aufgebracht wird, und anschliessend innerhalb von 24 Stunden nach dem Aufbringen der durchdringung verklebt. Für glatte und nicht saugende Untergründe ( OSB-Platten, Formica, glasierte Keramikfliesen )empfehlen wir die Verwendung einer Haftbrücke wie EXCEL MIX. Für Bauarbeiten wird empfohlen, anstelle einer herkömmlichen Gipsplatte eine stärkere Platte zu verwenden. RIGIDUR oder Cementbasen, CETRIS oder AQUAPANEL.

  2. Kleben
  3. Verfugen
  4. Hydrophobierung
  5. Schneiden, Bohren
  6. Reinigung